Stedingsehre
Eine ehemalige Thingstätte der NS Diktatur
Tag des Denkmals am 10.09.23
Das IDZ ist für interessierte Bürgerinnen und Bürger am 10.09.23 von
14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir brauchen Sie!
Für unsere Projektgruppe "Recherche und Archivierung" suchen wir dringend ehrenamtliche Mitarbeiter(innen), die Interesse an der Aufarbeitung und Dokumentation von "Stedingsehre" haben.
Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist dafür nicht nötig.
Sollten sie der Meinung sein, dass Ihnen eine solche Mitarbeit gefallen könnte, wenden Sie sich bitte an Gabriele Sternberg
[email protected]
mit welcher Sie alles Weitere besprechen können.
Wir freuen uns auf Sie!
Besuch des Landtagsabgeordneten
Thore Güldner
Mit großem Interesse hat am 27.03.2023 der Abgeordnete des Niedersächsischen Lantags die Anlage "Stedingsehre" sowie das IDZ besucht. Durch eine sachkundige Führung konnte er sich ausführlich über die Geschichte dieses "Denkortes" sowie über die Arbeit des Fördervereins informieren.
Verlauf der Arbeiten an der Außenanlage
Oberbürgermeisterin von Delmenhorst Petra Gerlach besucht Stedingsehre.
Mit einem Rundgang über das Gelände und einem Besuch des IDZ konnte sich die Oberbürgermeisterin und ihre Begleitung am 12. Januar 2023 über die Geschichte des ehemaligen Spieldorfs und die aktuellen Aktivitäten des Fördervereins informieren. Dietmar Mietrach und Peter Hedemann vom Förderverein haben dabei interessante und wissenswerte Informationen zum Thema missbrauchtes Brauchtum vermitteln können.
Tag der offenen Tür
Unser Tag der offenen Tür am 20.08.22 war ein voller Erfolg.
Über 100 interessierte Besucher(innen) nutzten die Möglichkeit sich über diesen geschichtsträchtigen Ort zu informieren. Durch sachkundige Führungen über das Gelände des ehemaligen Spieldorfs sowie durch Multivisionsbeiträgen im IDZ konnte die Problematik zwischen Brauchtum und deren Instrumentalisierung durch die NS Propaganda eindringlich vermittelt werden.
Ein Dankeschön für ihr Engagement geht an alle freiwilligen Mitarbeiter des Fördervereins ohne deren Mitwirkung diese Veranstaltung nicht hätte stattfinden können.